Eine neue Steakhauskette kündigt sich an
Steaks sind noch nicht ausgereizt. Die etablierten Ketten, z.B Maredo oder Block, sind in die Jahre gekommen, und für Neuigkeiten gibt es immer Interesse. Das veranlaßte Mitchells & Butlers, Miller & Carter anzusagen, ein Steakhauskonzept, das 2006 vom englischen Mutterkonzern in Großbritannien etabliert wurde, und nun mit 100 Outlets da ist. 2017 expandierte das Unternehmen in UK um mehr als zwei Dutzend Standorte.
Das ist Anlaß für den Eintritt in den deutschen Markt, der mit einer Toplage beginnt. Das erste Steakhaus entsteht direkt an der Alten Oper in Frankfurt/M. im Gebäudekomplex des Sofitel Frankfurt Opera. Mit einem offenen Raumkonzept auf drei Split-Levels möchte man mittags und abends (Öffnungszeiten von 12 bis 23 Uhr) ein breites Publikum ansprechen. Innen und auf den beiden Außenterrassen können rund 200 Gäste bedient werden. Zum Konzept gehört eine offene Küche mit Grillstation, in der sich die Köche über die Schulter blicken lassen. Wer’s exklusiver mag, nimmt im separaten Private Dining-Bereich Platz. Eröffnet wird zu Beginn des nächsten Jahres.
Mit Liebe zum herkunftszertifizierten, mindestens 30 Tage gereiften, von Hand geschnittenen Fleisch und hoher Kompetenz bei dessen professioneller Verarbeitung serviert Miller & Carter 13 verschiedene, saftig zarte Premium-Steakarten in den unterschiedlichen Zubereitungsvarianten. Hier hat das Unternehmen Erfahrung mit mehr als einer Million verkaufter Steaks p.a. und mit Köchen, die auf einer unternehmenseigenen Steak-Schule ausgebildet werden. Besondere Extras z.B. gegrillter Hummerschwanz oder auch gegrillter Fisch, Pasta und Burger und regionale Spezialitäten ergänzen die Speisekarte.
Der für das Objekt geschlossene Mietvertrag läuft über 15 Jahre, die von Mitchells & Butlers geplante Investition für den Innenausbau beträgt ca. € 1,5 Mio. Im neuen Frankfurter Miller & Carter Steakhouse werden rund 40 Mitarbeiter in Service und Küche beschäftigt sein, Bewerbungen werden schon angenommen.
Die Steakhaus Kette soll in den nächsten Jahren eine zusätzliche Säule des Unternehmens in Deutschland werden.
Kommentare
Kommentar hinzufügen