Reduzierte Mehrwerteuer: Wieder in Gefahr

Wie groß die Gefahr eines Auslaufens der reduzierten Mwst. für Speisen, die in der Gastronomie am Tisch verzehrt werden, Ende des Jahres ist, zeigt der in Medien kursierende Schriftverkehr mehr


Die neue Bürde - kritisch hinterfragt

Screesho mehrweg_1672929973.jpg

Seit dem 01.01.23 haben Gaststätten (u.a.), die Speisen und Getränke zum Mitnehmen anbieten, es der Kundschaft zu ermöglichen, diese in Mehrwegbehältnissen zu verpacken, so hat es Brüssel mehr


Strompreispreisbremse: Referenz-Zeitraum korrekturbedürftig

Der bayerische DEHOGA-Landesverband macht sich zum Sprecher von Hotel- und Gastrounternehmen, die bei der noch nicht endgültig finalisierten Strompreisbremse berücksichtigt werden und mehr als mehr


Öffentliche Mittel: Nicht verschmähen

Daniela schmidt fi_1660811032.jpg

Sich um öffentliche Mittel für Sanierung oder Erweiterung zu bemühen, ist für die mittelständische Hotellerie sinnvoll, wie nachfolgendes Beispiel zeigt. Gefördert wurde das Hotel Pistono im mehr


DEHOGA erwartet besseres Pandemiemanagement

Der bayerische DEHOGA Landesverband informiert seine Mitglieder, über das, was bei Corona ansteht. „... Auch wenn wir mit Erleichterung festgestellt haben, dass Schließungen von mehr


Zinslast sinkt

Der Bundesrat hat dem Zweiten Gesetz zur Änderung der Abgabenordnung und des Einführungsgesetzes zur Abgabenordnung zugestimmt. Darin wird die vom Bundesverfassungsgericht geforderte mehr


Zinslast beim Finanzamt sinkt

Der Bundesrat hat am 08.07.22 dem Zweiten Gesetz zur Änderung der Abgabenordnung und des Einführungsgesetzes zur Abgabenordnung zugestimmt. Darin wird die vom Bundesverfassungsgericht geforderte mehr


Restaurantschließungen rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht des Saarlandes hat mit Urteil vom 31.05.22 - 2 C 319/20 – veröffentlicht am 14.06.22 einem Normenkontrollantrag eines saarländischen Restaurantbetreibers mehr


Gastgewerbe im Visier der Finanzkontrolle

Zollfoto_1654850816.jpg

Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) der Zollverwaltung führten am 03. 06.22 eine bundesweite Schwerpunktprüfung im Gaststättengewerbe durch und berichtet heute am 10.6.22 darüber.

mehr

Corona-Arbeitsschutzverordnung entfällt

Seit eine Pandemie ausgerufen wurde, müssen Betriebe den Schutz vor Infektionen mit dem Coronavirus am Arbeitsplatz in ihrer Gefährdungsbeurteilung berücksichtigen. Den rechtlichen Rahmen mehr