Das neue Reiserecht hat am 7. Juli 2017 den Deutschen Bundesrat passiert. Es kann nun fristgerecht zum 1. Juli 2018 in Kraft treten. Deshalb hat der Deutsche ReiseVerband (DRV) seine Analyse der mehr
Aufwendungen des Arbeitgebers, um Flüchtlingen den Erwerb der deutsche Sprache zu ermöglichen, damit sie für den Betrieb fit werden, sind kein Arbeitslohn. Das manifestiert ein BMF-Schreiben mehr
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat dem Gesetzgeber eine Hausaufgabe für die kommende Periode aufgetragen. Mit Beschluß vom 12.05.17 hat das Gericht entschieden, daß die Regelung zum mehr
Das Arbeitszeitgesetz behindert die Gastronomie, und das seit 2015. Arbeitnehmer dürfen seitdem nur noch acht Stunden am Tag arbeiten, in Ausnahmefällen zehn. Und wer wie lange arbeitet, das ist mehr
Der Bund der Steuerzahler nimmt das Ergebnis der Einkommensteuer, Mai-Steuerschätzung (mehr als € 50 Mrd. zusätzlich im Staatssäckel) zum Anlaß heftigst Korrekturen am Tarif einzufordern. mehr
Die Hans im Glück Franchise GmbH, vertreten durch die Geschäftsführung, Johannes Bühler, sieht sich morgen (03.05.17) beim Landgericht München mit einer Schadenersatzforderung von rund 4,2 mehr
Die mit der Herstellung, Verarbeitung und Verkauf von Nahrungsmitteln befaßten Branchen entwickeln sich gut. Die Betriebe sind bekanntlich bei der BGN pflichtversichert. Die Lohnsummen, ein mehr
Steuerberater waren bisher nicht verpflichtet, ihre Mandanten im Rahmen eines allgemeinen Steuerberatungsmandats üblichen Zuschnitts auf eine mögliche Insolvenzreife hinzuweisen. Eine Haftung mehr