Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die ab 25.05.18 Gesetz wird, ist die Umsetzung einer EU-Richtlinie. In 99 Artikeln wird die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Netz geregelt. mehr
7 % auf die Übernachtung, 19 % auf andere Leistungen wie Frühstück, Mittagessen oder Spa-Leistungen. Diese unterschiedlichen Mehrwertsteuersätze sind seit 2010 Realität in deutschen Hotels, mehr
Die Bundesregierung soll die geltende Regelung der Mehrwertsteuer-Pauschalierung für die Landwirte ändern. Das will die Europäische Kommission. Sie teilte mit, daß hierzu gegen Deutschland ein mehr
Werden an Saisonbeschäftigte Zimmer vermietet – das kommt in der Landwirtschaft, aber auch in der Gastronomie vor -, sollte dafür ein tagesgenauer Belegungsplan geführt werden, sagen mit dem mehr
Der Landtag in Düsseldorf hat das „Entfesselungspaket I“ der Landesregierung von CDU und FDP verabschiedet. Es sieht u. a. die Ausweitung der Ladenöffnungszeiten an Wochenenden und die mehr
Seit dem 1. Januar 2018 ist das Mutterschutzrecht neu geregelt. Ziel der Neuregelung ist es, eine verantwortungsvolle Abwägung zwischen dem Gesundheitsschutz für eine schwangere oder stillende mehr
Was Arbeitgeber bei der Sozialversicherung beachten sollten, ist gelegentlich undeutlich. Wer Leute beschäftigt und keine professionelle Hilfe hat, fragt sich, ob und wofür die einzelnen mehr
Mit den Pferdefüßen, welche die hochgelobte betriebliche Altersversorgung (bAV) so parat hält, beschäftigen sich Dr. Johannes Fiala und Dipl.-Math. Peter A. Schramm, München.
Das Bundesministerium der Finanzen hat die Pauschbeträge für Sachentnahmen veröffentlicht, die für das Jahr 2018 anzuwenden sind. Die Beträge für unentgeltliche Wertabgaben werden auf der mehr