Corona-Blüte

Die Verlängerung des Lockdowns hat auch Corona-Blüten hervorgebracht. Private Zusammenkünfte können nur noch im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstandes und mit maximal einer weiteren mehr


Die Kalamitäten bei der Beihilfe

Anträge auf „Novemberhilfe“ können seit dem 25.11.20 online gestellt werden. Die Modalitäten des Programms sind hier abrufbar: mehr


Pacht und Gewerbemieten regulieren

Die SPD hat Unterstützung beim Thema Pacht und Gewerbemieten angekündigt, teilt der bayerische Landesverband des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands seinen Mitgliedern mit. mehr


Überbrückungshilfe wirtschaftsfreundlicher

Das Wirtschaftsministerium hat sich einsichtig gezeigt. Die Überbrückungshilfe wird in den Monaten September bis Dezember fortgesetzt. Dabei werden die Bedingungen, zu denen sie beantragt mehr


Corona-Regulierung verschärft

Mit der Verordnung zur Änderung der Sechsten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung und der Einreise-Quarantäneverordnung vom 14.08.20 wurde die Geltung der Maßnahmen zum mehr


Söder liebt die Gastronomie nicht

Das Kabinett von Markus Söder hat am gestrigen Dienstag (28.07.20) das Bußgeld, das Betriebe zahlen müssen, wenn ihnen Verstöße gegen die Corona-Schutzverordnung nachgewiesen werden von € mehr


Keine weitere Steuersenkung

Das Bundesfinanzministerium hat sich zur Mehrwertsteuer geäußert, mit welcher das Hotelfrühstück zu berechnen ist, wie der bayerische Landesverband des DEHOGA seinen Mitgliedern mitteilt. Die mehr


Mehrwertsteuer nach dem 1. Juli

Morgen, am 01.07.20, tritt das Corona-Steuerhilfegesetz inkraft, das für Unternehmer, die Restaurations- und Verpflegungsdienstleistungen ausführen, besondere Aufmerksamkeit erfordert.

mehr

Rechtsprechung interpretiert Corona-Verbote

Das Verwaltungsgericht Regensburg hat heute, am 12.06.20, festgestellt, dass die 5. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung dem Betrieb eines Innenschwimmbeckens, einer Sauna im mehr


Unfrei und risikolos?

Der Chef des Verbandes der Verwaltungsrichter, Robert Seegmüller, wendet sich in einem Interview gegen vorschnelle Annahmen der Rechtmäßigkeit von Corona-Maßnahmen.

mehr