Bewirtungsbelege: Neue Vorschriften

Bewirtungskosten aus geschäftlichem Anlass sind Betriebsausgaben. Allerdings sind diese immer ein beliebter Prüfungsschwerpunkt, wenn so etwas ins Haus steht. Seit einiger Zeit sind mehr


Fehlende Elementarschadenversicherung

Fiala_1628760502.fi

Die jüngsten Unwetterkatastrophen in NRW und Rheinland-Pfalz haben die Elementarschadenversicherung, häufig auch die fehlende, in das Blickfeld gerückt. Dr. Johannes Fiala* beschäftigt sich mehr


Bußgelder trotz ausklingender Epidemie

Der bayerische Landesverband im DEHOGA macht die Mitglieder auf den Bußgeldkatalog „Corona-Pandemie" aufmerksam, der empfindliche Strafen vorsieht, für die, die sich nicht strikt an die mehr


Steuerfreie Corona-Prämie

Arbeitgeber können Beschäftigen wegen Corona Beihilfen und Unterstützungen bis zu einem Betrag von 1.500,- € steuer- und abgabenfrei gewähren. Informationen, dass diese Möglichkeit am 30. mehr


Kassensicherung modifiziert

Der Bundestag hat der vom Finanzministerium vorgelegten Verordnung zur Änderung der Kassensicherungsverordnung zugestimmt. Betroffen sind Regelungen zu Taxametern, Kassenautomaten, und mehr


booking.com scheitert endgültig

Erleichterung für Hotellerie in Deutschland. Der Kartellsenat des Bundesgerichtshofes untersagt booking.com in den Verträgen mit den Hotels, auf Bestpreisklauseln zu bestehen. Das war bei den mehr


BGN zeigt sich einsichtig

Der Beitrag für die Versicherungsleistungen der BGN wird bekanntlich auf der Grundlage der Versicherungs- und Lohnsummen berechnet, die die Mitgliedsbetriebe der Berufsgenossenschaft alljährlich mehr


Ausbildungsprogramme: Mehr Geld im Topf

Das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern" soll Ausbildungsbetriebe und Azubis schützen. Welche durch die Maßnahmen behindert sind, die infolge des Infektionsgeschehens erlassen wurden. mehr


Die Corona-Front bröckelt

Während sich die gastgewerblichen Verbände weiter mit Appellen an die Bund-Länderkonferenz wenden, die am 03.03.21 sich zu Corona-Maßnahmen äußern will, bröckelt die Corona-Front auf mehr


Die neue Arbeitsschutz-Verordnung

Die Regierung in Berlin hat eine neue Corona-Arbeitsschutz-Verordnung erlassen, die erhebliche Eingriffe in die betrieblichen Abläufe zur Folge hat. Darin ist z.B. enthalten, dass Arbeitgeber mehr