Maximal 1000 ppm darf die vom menschlichen Ausatemstrom erzeugte CO2-Konzentration im Raum maximal betragen. Das gibt die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel vor. Diese Grenzkonzentration darf zu keinem mehr
Bosch hat einen Schnelltest für das Analysegerät Vivalytic zum Nachweis des Sars-CoV-2-Erregers entwickelt. Damit steht das Testergebnis in 39 Minuten zuverlässig fest – schneller ist mehr
Der Strompreis ist in Deutschland so hoch, wie sonst fast nirgendwo auf der Welt. Das müßte nicht sein, denn es mangelt nicht an Strom. Im Gegenteil, es ist mehr vorhanden als gebraucht mehr
Trotz aller Subventionen sind elektrisch betriebene Autos in Deutschland nicht wettbewerbsfähig. Das hat LeasePlan in einem Car Cost Index veröffentlicht. Die Analyse zeigt, dass das Fahren mehr
Windkraft ist der wichtigste Baustein für die sogenannte Energiewende. Der wackelt jetzt ziemlich heftig. Der Windkraftausbau ist in Europa im ersten Halbjahr 2019 um 11 % rückläufig. In mehr
Der Windkraftausbau ist in Europa im ersten Halbjahr 2019 um 11 % rückläufig. Dabei ging der landgestützte in Europa in 2018 um 40 % zurück. Das setzte sich weiter fort, was die von mehr
Uber geht nun nach Köln. Aktiv ist das Mietwagenunternehmen der shared Economy neuerdings in Berlin, München, Düsseldorf und Frankfurt/M. Dabei läuft „Uber X". Selbstständige, lizensierte mehr
Umsatz in Höhe von € 2,525 Mrd. meldet die Alfred Kärcher SE & Co. KG für das Geschäftsjahr 2018, ein Plus von 1,0%. Mehr Wachstum bei den Beschäftigten. Es wurden 700 neue Mitarbeiter mehr
Die Bosch-Gruppe bleibt auf Erfolgskurs: Trotz schwierigem konjunkturellen Umfeld und schwacher Märkte liegen Umsatz und Ergebnis 2018 auf dem Rekordniveau des Vorjahres. Das Unternehmen mehr
Postulierte Ressourcen- und Klimaschutzziele in Europa kennzeichnen den energie- und wirtschaftspolitischen Diskurs. Ein Schlüssel für die Erreichung dieser Ziele liegt im größten mehr