ARCOTEL sichert sich ein Sahnestückchen

„Geschichte atmen und die Zukunft fest im Blick“, so beginnt die Hotelgesellschaft ARCOTEL, eine Mitteilung, in der sie über ein Bauvorhaben im Althan Quartier im 9. Wiener Gemeindebezirk berichtet. Über dem Franz-Josefs-Bahnhof auf 2,4 Hektar entsteht ein völlig neues Stadtteilzentrum mit einem neuen Wohn-, Arbeits- und Freizeitkomplex. Mitten drin ein Hotel. Jetzt fand die Projektvorstellung mit Baustellen- und Musterzimmerbesichtigung statt.

Für die Hotelgruppe wird das 4-Sterne-Haus das zwölfte von ihr betriebene. Die Eröffnung ist für Mitte 2024 geplant, der Name ARCOTEL AQ. Für die Entwicklung des Projektes zeichnet die 6B47 Real Estate Investors AG verantwortlich. Das Design des Hotels, in dem sich für Wien typische Charakteristika wiederfinden, konzipiert das Innenarchitektur-Studio destilat aus Wien. Offene Coworking-Spaces und von Street Art inspirierte Gestaltungselemente kontrastieren mit Bugholz-Hängesesseln im Stil des Fin-de-siècle und Reminiszenzen an die Wiener Kaffeehauskultur.

Das Althan Quartier befindet sich optimal angebunden zwischen Innenstadt und Außenbezirken. Mit der Straßenbahn erreicht man in wenigen Minuten die historische Ringstraße und in der anderen Richtung die Heurigen-Hochburg Nussdorf. Kein anderer Bezirk Wiens weist eine so hohe Dichte an Kulturbetrieben, Gastronomie und Kunst auf wie der 9. Wiener Gemeindebezirk: Vom Sigmund Freud Museum über Schauspielhaus bis zum Palais Liechtenstein. Kommunikativer Treffpunkt des Viertels ist ein kulinarischer Spezialitätenmarkt donnerstags. Im Franz-Josefs-Bahnhof entsteht zudem ein attraktiver Einkaufs- und Bürokomplex mit Fitnesscenter und vielseitiger Gastronomie.
Wurde zuerst in NFh Nr. 12/22 veröffentlicht




Kommentare

Kommentar hinzufügen

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.