Neues vom Smiley

Kein Smiley, sondern ein mehrfarbiger Balken soll künftig darüber aufklären, ob sie in einem Restaurant, einem Imbiss oder in ihrer Kantine hygienischen Mängel herrschen oder nicht. Nach Informationen des Berliner „Tagesspiegels“ hat sich die von den Verbraucherschutzministern der Bundesländer eingerichtete Arbeitsgruppe unter Federführung Nordrhein-Westfalens jetzt für ein Kontrollbarometer entschieden, das in drei Skalen aufgeteilt sein soll: "Grün" ("Anforderungen erfüllt), "gelb" ("Anforderungen teilweise erfüllt") und "rot" ("Anforderungen unzureichend erfüllt"). Mit einem Pfeil soll markiert werden, an welcher Stelle der Skala sich der jeweilige Betrieb befindet. Dabei soll nicht nur das Ergebnis der letzten Kontrolle maßgeblich sein, sondern die Resultate von vergangenen drei Prüfungen, sagte Nordrhein-Westfalens Verbraucherminister Johannes Remmel (Grüne) dem Tagesspiegel. Nachprüfungen auf Wunsch des Betreibers, soll es nicht geben. "Wann kontrolliert wird, bestimmt allein der Kontrolleur", sagt Remmel.

Der Vorschlag der Arbeitsgruppe dient als Grundlage für das Verfahren, auf das sich die Verbraucherminister der Länder geeinigt haben (siehe auch NFh Nr. 3/11, S. 1).




Kommentare

Kommentar hinzufügen

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.