53% weniger Übernachtungen

Die Maßnahmen, die zur Eindämmung der Corona-Pandemie verordnet wurden, haben im März 2020 die Zahl der Gästeübernachtungen erheblich verringert. Maßgeblich dafür ist das seit Mitte März mehr


Deutsche Hospitality fährt Hotels wieder an

Fot_1588872833.wiedereroeffnung_dh_01

Die Deutschen Hospitality hat sich gründlich auf die Wiedereröffnung der infolge der Corona-Maßnahmen geschlossenen Häuser vorbereitet. Jetzt geht es los. „In den vergangenen Wochen haben mehr


Perspektive für bayerisches Gastgewerbe

Den Mitgliedern des bayerischen Landesverbands des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands wird per eMail mitgeteilt: heute haben wir von der Bayerischen Staatsregierung die von uns, liebes mehr


Vapiano-Kapital verliert die Lust

Der Vorstand der Vapiano SE verkündet gemeinsam mit der vorläufigen Insolvenzverwalterin Dr. Ruth Rigol, das Unternehmen solle verkauft werden. Man denke, dass dies noch im Mai erfolgreich mehr


Zöllick stellt Alarmsignale auf schrill

Corona-Schock im Gastgewerbe. Der Zugang in Arbeitslosigkeit stieg im April im deutschen Gastgewerbe um nie dagewesene 208,2% im Vergleich zum Vorjahresmonat. Das ist die höchste Steigerung aller mehr


Die Wirtschaft stellt sich um

Vign_1587128879. systemerfi

Im Zuge der durch die Lungenkrankheit initiierten Geschäftsschließungen verlustig gehende Umsätze der Gastronomie hat sich die Systemgasronomie etwas einfallen lassen. Sie ruft für den 22. mehr


Düstere Aussichten

Kompetenzzentrum_1587044448.fi

Wer sich Hoffnung macht, dass sich Touristik und Gastgewerbe in Deutschland flott von den Beschränkungen erholen könne, welche die Lungenkrankheit Covid-19 initiiert hat, möge sich bitte mit mehr


Gegen die Vernachlässigung

Der bayerische Landesverband des DEHOGA schreibt einen Brief an Ministerpräsident Markus Söder, nachdem bei den ersten Schritten zum Ausstieg aus der Coronakrise das Gastgewerbe nicht mehr


DEHOGA befürchtet Pleitewelle

Dehoga-präsident guido zöllick_1586970574.fi

Mit einer gewissen Enttäuschung reagiert der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband auf die am heutigen Mittwoch (15.04.20) getroffenen Entscheidungen der Bundesregierung zum Exit aus den mehr


Hilferufe der Branche gehört

Den Hilferufen aus dem Mittelstand hat die Bundesregierung Aufmerksamkeit geschenkt und den „KfW-Schnellkredit“ auf den Weg gebracht. Das Kreditvolumen pro Unternehmen beträgt bis zu 25% des mehr