Heineken jetzt in Mexiko stark

Heineken nistet sich in Mexiko ein. Nach Firmenangaben wurde das Biergeschäft des Getränkekonzerns Femsa gekauft. Gezahlt wurden ca. $ 7,7 Mrd., was umgerechnet etwa € 5,3 Mrd.

mehr

Cadbury jetzt bei Kraft Foods

Cadbury kommt zu Kraft Foods. Der US-Lebensmittelriese hat eine Offerte abgegeben, die £ 11,5 Mrd. (ca. € 13,1 Mrd.) wert ist und welche der Aufsichtsrat als ausreichend erachtete.

mehr

Die Krombacher Gruppe wächst im alkoholfreien Bereich

Die Krombacher Gruppe konnte 2009 in einem rückläufigen Markt den Umsatz stabil halten. Vor dem Hintergrund der Wirtschaftskrise spricht die Tatsache, daß mit € 642,6 Mill.

mehr

WMF erweiert die Produktpalette

Die WMF AG erwirbt 51% der „Princess“ Unternehmensgruppe in den Niederlanden. Gezahlt wurden für die Beteiligung des Uternehmens mit Sitz in Breda # 5,5 Mill.

mehr

MiXery Blend von Karlsberg

Die Karlsberg Brauerei in Homburg (Saarpfalz) lanciert ein helles MiXery.

mehr

Rückläufige Umsätze und Erträge in der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG

Die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG konnte sich im 1. Halbjahr den Einflußfaktoren des wirtschaftlichen Umfeldes und der Branchenentwicklung nicht entziehen.

mehr

Heineken verkauft Anteile an Ottakringer

Neuordnung in der österreichischen Brauwirtschaft. Die Ottakringer haben 13,43% der Anteilsscheine von Heineken zurückgekauft, die den Holländern durch die Übernahme der Brau Union mehr


Innovation des "Institute of Bioscience"

Fot_1256133938.vitafla

Aqua Vitalis heißt ein Getränkesortiment des Karlsberg Institute of Bioscience (Kiobis), das jetzt bundesweit in den Handel kommt.

mehr

Der Absatz deutscher Weine geht zurück

Er sank im ersten Halbjahr 2009 um 2,8 % gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum.

mehr

Ärger beim Gault Millau WeinGuide

Armin Diel, Chefredakteur und Herausgeber der deuschen Ausgabe, hat seinen sofortigen Rücktritt von beiden Funktionen erklärt.

mehr